da Podbies - große Gefühle und musikalische Leidenschaft.

 

Kennen wir nicht alle dieses Gefühl, wenn man auf der Suche nach heilenden Liedern ist und sich nach Texten sehnt, die aus tiefsten Herzen entstehen und sich schützend auf unsere Seele niederlegt?

 

Seit vielen Monaten durchleben wir eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jeden Tag aufs Neue wird unsere Belastbarkeit auf eine harte Probe gestellt. Doch was können wir tun, um nicht komplett den Boden unter den Füßen zu verlieren? Die Antwort liegt in der Musik!

 

,,Hier liegen wir vereint

Der Raum verlässt die Zeit

Und du verleihst eine Welt neue Phantasie

Klang und Melodie

Die Stimmen verschwimmen in Unendlichkeit

Und wütend nicht die Realität an die Tür 

Die lang, schon lang nicht mehr existiert

Und in Gedanken sehe ich mich

Und lache über mich

Wie ich gefangen war, ohne dich!"

 

Endlich - da Podbies

 

Große Emotionen treffen auf große Vielfalt!

 

Das musikalische Angebot der hannoverschen Band ist einmalig und breit gefächert. Ob gefühlvolle Balladen oder klangvoller Gothic-Rock - für jeden ist etwas dabei! Die Texte für ihre Songs entstehen mit viel Herzblut und purer Leidenschaft zur Musik. Genau dieser Aspekt bewirkt eine enorme Authentizität auf ihre eigens komponierten Lieder.

 

Musikalische und zwischenmenschliche Harmonie!

 

Doch nicht nur die Songs gehen unter die Haut, sondern auch die spürbare, tiefe Verbundenheit zwischen den einzelnen Bandmitglieder Patrick Wolters (Gesang, Text; Gitarre), Cindy Patalas (Gesang, Text; Drehbuch) und Christian Schüer (Schlagzeug, Pression).

 

Die drei talentierten Musiker verfolgen das gleiche Ziel: Musik zu kreieren, die zutiefst bewegt.

 

Ihre Harmonie untereinander projektieren sie in ihre Songs und den fantastischen Live-Performances.

 

da Podbies liefern ein unglaubliches Musikspektakel und singen sich immer wieder aufs Neue in die Herzen ihrer Fans.

 

 

Heidi Seifert - Texterin/Autorin Berlin - Februar 2021

 

 

 

 


Mein erster Kontakt zu den da Podbies war ein Telefonat während einer Autofahrt im Herbst 2020, das ich mit der bezaubernden Cindy Patalas führte. Indem mir Cindy für mein Projekt #hannoverjetzterstrecht ihren wunderbaren Song LEUCHTFEUER anbot, da sie fand, dass dieser perfekt zu mir und meinem Projekt passt.

 

2 Minuten später lief LEUCHTFEUER in meinem Auto. Nach den ersten Sekunden mit Gänsehaut, musste ich auf einen Parkplatz fahren, um die tiefe Emotion, die das Lied in mir auslöste, unfallfrei bestehen zu können. Bis heute kann ich dieses Lied nicht ohne tiefe Emotion und Gänsehaut hören. Es ist für mich ein absolutes Meisterwerk und sucht vergebens seines Gleichen in der deutschen Musiklandschaft.

 

Wenige Wochen später lernte ich nun bei einem persönlichen Treffen alle Bandmitglieder kennen. Nun wurde mir klar dass diese Menschen nur genau diese Musik so schreiben konnten. Denn das tiefe Gefühl aus ihrer Musik, die Plausibilität und die Authentizität sind genau diese Menschen. Schon nach wenigen Minuten entstand in mir das tiefe Gefühl einer emotionalen Verbindung, da ihre natürliche Herzlichkeit, sich selbst zu Corona-Zeiten wie eine freundschaftliche Umarmung anfühlt.

 

Seit diesem Tag sind sämtliche Titel, die bei "i Tunes" verfügbar sind, fester Bestandteil meiner Playlist. Die unheimliche Bandbreite ihres musikalischen Schaffens, die Ehrlichkeit ihrer Texte und ihre bezaubernde Art machen sie für mich zu einer meiner Lieblingsbands.

 

Ich schätze mich besonders glücklich, dass ich sie für weitere Projekte an meiner Seite wissen darf und freue mich auf jedes ihrer weiteren Werke.

 

Ihre Musik zu hören und sie als ihre Freunde zu wissen, ist wahrhaft großes Glück.

 

 

- Olaf Schaefer -  The  Hanoverian Gentlemen - #hannoverjetzterstrecht - 2020

 

 

 


 

Meine erste Begegnung mit der Band da Podbies fand im Jahre 2014/2015 statt, als sich Patrick Wolters und Cindy Patalas gerade im Studio befanden, um ihr erstes Album aufzunehmen. Damals waren sie noch zu zweit. Für einige Kompositionen durfte ich die E-Gitarren einspielen, was ich im Übrigen mit großer Freude tat.

 

Und so entstand aus der Zusammenarbeit eine wahre Freundschaft, nicht zuletzt weil alles nicht nur musikalisch sondern auch menschlich unfassbar gut harmoniert.

 

Es fiel mir gleich beim ersten Dürchhören auf, dass die Songs sehr gefühlvoll und mit großer Liebe zum Datail komponiert wurden. Während der Studioarbeit ließ sich deutlich spüren, dass die Band klare Visionen und Vorstellungen von dem hatte, wo die Reise hingehen sollte. Schritt für Schritt entstanden eine ganze Menge wunderschöner Songs, von denen jeder seinen eigenen Charakter trägt und seine eigene Geschichte hat.

 

Zu den besonderen Stärken der Musik von da Podbies zählt für mich an erster Stelle die unglaubliche Diversität der Musikrichtungen, die in ihren Songs aufeinander treffen. Fast jedes Musikgenre, sei es Rock, Pop, Chanson, Gothic, Prog, etc. ist hier vertreten. Das macht sowohl das erste als auch das zweite Album zu keinem Zeitpunkt langweilig.

 

Noch mehr Abwechslung findet man nirgendwo!!!

 

 

- Michael Pesin - MAGISTARIUM, Thomsen, Victims Of Madness - 2019

 

 


 

 

Diese Band aus Hannover wurde 2015 von den beiden Künstlern Cindy Patalas und Patrick Wolters gegründet. Die durchweg eigenen Songs kommen fulminant daher, episch orchestraler Pop/Rock verschmilzt mit bildhaft-emotionalen Texten, in denen Autobiografisches, Träumerisches und Visionäres einen Blick in die Herzen dieser beiden Songpoeten eröffnet. 

 

So ist es wenig verwunderlich, dass ihr erstes Album einen verheißungsvollen Titel trägt: "Liebe wächst".

 

Jedes der 11 Lieder hat denn auch - wie die Künstler - eine enorme Entwicklung hinter sich, einerseits schwingt in den Songs von "da Podbies" eine zuweilen melancholische Schwere mit, die jedoch durch die enorme Klangvielfalt und Vitalität eines Orchesters fliegen lernt. 

 

Diese Kombination macht "da Podbies" aus, rockiger Rhythmus und zwei harmonische klare Stimmen, vereinen sich mit der vielstimmigen Kraft von Chören und - buchstäblich - Pauken und Trompeten. Höhen und Tiefen, Leichtes und Ernstes - sie tragen das Gesamtwerk dieser bemerkenswert anderen Band in einem weiten Bogen über alle musikalischen Horizonte. 

 

Die Themen der Songs kommen an und treffen mitten ins Herz, weil sie genau dort geboren wurden. Die durchweg deutschen Texte segeln mit der Akustik und erzeugen eine unwiderstehliche Kombination. 

 

"da Podbies" haben jenen Soul in der Seele, den man braucht für das große Kino von Emotionen und Liebe und Musik.

 

 

- Jürgen Gutowski - Journalist/Filmemacher/Autor - 2018

 



 "da Podbies". Diese Band, bestehend aus den Gründern und Singer/Songwritern Cindy Patalas und Patrick Wolters, hat mit ihrer ersten Platte eine Musik entstehen lassen, die vorerst kaum einzuordnen ist. Selbst beschreiben sie ihren Style als Epischen Pop/Rock, womit die Songs des ersten Albums "Liebe wächst" treffend beschrieben werden können.

 

Jedes Lied hat eine enorme Entwicklung, denn obwohl schon von Beginn an eine gewisse Schwere zu spüren ist, nutzt "da Podbies" die Klangvielfalt von einem Orchester, um den Songs viel Kraft zu verleihen.

 

Dies ist auch das Besondere ihrer Musik - zu der Kombination der rockigen Rhythmusstruktur und der Harmonie der beiden klaren Stimmen, welche allein mit Bass, Gitarre und Schlagzeug auskommen könnten, kommt das Orchester, das Schwere und Leichtigkeit zugleich vereint.

 

Das Thema jeden Songs kommt im Herzen an, der Text spiegelt sich in der Akustik wieder und gerade durch diese erfolgreiche Kombination schafft es "da Podbies" ihre Emotionen in ihre Musik zu bringen.

 

Insgesamt ist das erste Album ein guter Start, der einen Augenmerk wert ist und auf mehr hoffen lässt. Musikalisch professionell, mit gelungener Produktion ist die Qualität ihres ersten Albums entsprechend ihrer Erfahrungen sehr positiv zu bewerten.

 

 

- Pia Sander-Beuermann (Publizistik und BWL) aus Berlin - 2017